Atemregler Revisionen
Der Atemregler ist der wichtigste Bestandteil Deiner Tauchausrüstung.
Seine einwandfreie Funktion ist die entscheidende Voraussetzung für
sichere und enstpannte Tauchgänge.
Beim Betrieb eines Atemreglers kommt es zum Verschleiß an Ventilsitzen und Dichtringen sowie Ablagerungen im Regler. Die Einstellwerte des Atemreglers können sich dadurch verändern, was sich negativ auf Ansprechverhalten, Atemkomfort und Vereisungsgefahr auswirken kann. Ablagerungen oder gar Schimmelpilze in der zweiten Stufe können sogar gesundheitsschädlich sein.
Ein Atemregler sollte deshalb in den vom Hersteller angegebenen Intervallen gewartet werden.
Bei der Revision wird der Atemregler komplett zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt, die Bauteile überprüft und Verschleißteile erneuert. Anschließend wird er wieder montiert und nach Herstellervorgaben korrekt eingestellt. Zum Abschluß erfolgt ein Testlauf auf der Atemregler-Prüfbank mit Prüfprotokoll.
Damit ist Dein Atemregler wieder fit für weitere, sorglose Tauchgänge und bietet Dir den Atemkonfort, den Du von Deinem Lungenautomaten auch erwarten kannst.
Für die Durchführung der Revision haben wir Festpreise:
- Jede erste Stufe 19,90 €
- Jede zweite Stufe 14,90 €
- Ultraschallbad Reinigung pro Regler 8,50 €
- Bei groben Verschmutzungen behalten wir uns vor, eine Extragebühr von 15,00€ zu berechnen.
Diese beinhaltet den erhöhten Zeit- und Reinigungsmaterialaufwand.
Dazu kommen noch die erforderlichen Revisionskits und bei Notwendigkeit weitere Ersatzteile, deren Preise vom Hersteller und Typ abhängig sind.
Die reine Revision dauert im Normalfall 3- 4 Tage.
Wartezeiten sind vorher zu erfragen. Die Revisionen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Folgende Firmen revisionieren wir:
Apeks
Aqualung
Oceanic
Hollis
Atomic
Zeagle
Subgear
Scubapro
Für folgende Firmen haben wir für die Revisionen einen Kooperationspartner:
Beuchat
Mares
Poseidon